Das analoge Berliner Fotoarchiv von Alexander Paul ist nun in einem Bildband erschienenen, der die Veränderungen Berlins über 20 Jahre dokumentiert. Seine Fotos vor, während und nach seinem Architekturstudium während der Jahre 1984-2004 bilden eine besonders wichtige Zeitspanne in der Geschichte Berlins ab. Während die letzten Jahre der Teilung durch eine beginnende Normalität der geteilten Stadt vor dem Hintergrund ihrer 750-Jahr-Feier geprägt waren, folgte in den 1990er Jahren ein radikaler Wandel der Stadt, insbesondere an den Nahtstellen der früheren Teilung. Diese Veränderungen sind vertiefend anhand sieben herausragender Orte über die Jahre und manchmal auch nur Wochen in diesem Buch dokumentiert.
Das Buch ist in ausgewählten Buchhandlungen erhältlich und kann über ebay bezogen werden:





























